Skip to content

Slawisches Deutschland

  • Ortsnamen
  • Familiennamen
  • Siedlung
  • Migration
  • Karten
  • Ortsnamen
  • Ortsnamen
  • Startseite
  • Familiennamen
  • Kontakt
  • Ortsnamen
  • Sample Page
  • Über uns

Kaserne Werder: Unsichtbare slawische Spuren der Vergangenheit

V. Schwetje/ Migration

Wie jede andere Stadt hat auch ein kleines Städtchen an der Havel, genannt Werder an der Havel, seine Geschichte. Diese Geschichte reicht bis ca. 10 000 Jahre zurück, bis in die Mittelsteinzeit. Zur dieser Zeit sollten dort die ersten Siedlungen von zusammen lebenden Germanen und Slawen gegründet worden sein. Etwa im 9. bis 10. Jahrhundert, so ist es auf der

Weiterlesen

Suchergebnis für:

Neueste Beiträge

  • Ortsnamen mit der Bedeutung Tal oder ähnlich
  • Literatur
  • Ortsnamen mit der Bedeutung ‚Berg‘ oder ‚Hügel‘
  • Ukraine – Deutschland. Ein Europa – gleiche Ortsnamen
  • Deutschland – Ukraine. Wie Ortsnamen uns verbinden

Kategorien

  • Familiennamen
  • Karten
  • Migration
  • Ortsnamen
  • Ortsnamen-alle
  • Siedlung
  • Uncategorized

Armee Berlin Brandenburg Dorf Endung Familiennamen Farbe Frühslawisch Gastarbeitende Gebäudenamen Kroatisch Kultur Kunst Literatur Mecklenburg Musik Namenkunde Ortsnamen Persönlichkeiten Polnisch Ruhrgebiet Russisch Sowjetisch Sprachvergleich Straßennamen Tschechisch Ukraine Werder

Hinweis

Diese Website beinhaltet teilweise Informationen, die von Studierenden der Humboldt-Universität zu Berlin erstellt wurden. Sie beanspruchen weder Vollständigkeit von Korrektheit für sich.

Alle Seiten, Übersichten und Karten werden ständig erweitert, verbessert und korrigiert.

Diese Seite wurde erstellt und wird gepflegt von

Dr. Philipp Wasserscheidt
Südslawische Sprach- und Kulturwissenschaft
Institut für Slawistik und Hungarologie
Humboldt-Universität zu Berlin

Anmelden

Kategorien

2016-2023 CC-BY 4.0 Philipp Wasserscheidt